Arbeitszeugnis Bewertung Online: Schnelle & professionelle Analyse | ProofDocs.de
Lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis online bewerten. Professionelle KI-gestützte Analyse in Sekunden. Versteckte Botschaften erkennen, Noten entschlüsseln und Karrierechancen verbessern.
Suchen Sie nach einer schnellen und einfachen Methode, Ihr Arbeitszeugnis bewertung online lassen? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Arbeitszeugnis online analysieren können, um versteckte negative Formulierungen aufzudecken und eine genaue Bewertung Ihrer Leistungen zu erhalten.
Das Wichtigste auf einen Blick
Die Analyse eines Arbeitszeugnisses ist entscheidend, um versteckte negative Botschaften zu erkennen und die Chancen auf Bewerbungsgespräche zu erhöhen.
Die Online-Analyse erfolgt schnell und automatisiert durch KI, die den Text entschlüsselt und verständliche Bewertungen liefert, während Datenschutz gewährleistet ist.
Fehlerhafte Formulierungen im Arbeitszeugnis können die Authentizität beeinträchtigen; daher ist eine professionelle Prüfung ratsam, um Missverständnisse zu vermeiden.
Arbeitszeugnis-Services 9,99 €
Arbeitszeugnis analysieren, verbessern oder erstellen.
Lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis sofort prüfen, bewerten und verbessern, um versteckte Bedeutungen und Bewertungen zu erkennen und zu korrigieren. Oder erstellen Sie ein komplett neues, professionelles Arbeitszeugnis. Unsere Software zeigt Ihnen klar und verständlich, was Ihr Arbeitszeugnis wirklich über Sie aussagt und erstellt automatisch konkrete Verbesserungsvorschläge für jeden einzelnen Satz.
Analyse: Versteckte Bedeutungen und Bewertungen erkennen.
Verbesserung: Optimierte Formulierungen für bessere Noten.
Erstellung: Komplett neues, rechtssicheres Zeugnis.
Für Arbeitszeugnisse, Zwischenzeugnisse & Praktikumszeugnisse.

Warum eine Arbeitszeugnis Bewertung wichtig ist
Ein Arbeitszeugnis dient als Nachweis für die Fähigkeiten und Qualifikationen eines Arbeitnehmers und hat oft einen maßgeblichen Einfluss auf die Chancengleichheit bei zukünftigen Bewerbungen. Es ist unerlässlich, dass Arbeitnehmer ihr Recht auf ein Arbeitszeugnis in Anspruch nehmen, um ihre beruflichen Leistungen dokumentiert zu haben und ihre Karrierechancen zu verbessern.
Die Prüfung eines Arbeitszeugnisses ist von großer Bedeutung, um versteckte negative Botschaften zu vermeiden und die Wahrhaftigkeit der Bewertung zu bestätigen. Arbeitgeber nutzen manchmal verschlüsselte Formulierungen, um negative Aspekte zu kaschieren. Eine professionelle Arbeitszeugnisprüfung kann solche Codierungen entschlüsseln und sicherstellen, dass das Zeugnis eine faire und transparente Bewertung der Leistungen enthält. Viele Arbeitnehmer entscheiden sich daher, ihr Arbeitszeugnis prüfen lassen, um sicherzugehen, dass keine versteckten negativen Aussagen enthalten sind. Im Rahmen des arbeitsverhältnisses ist die Einhaltung der Wahrheitspflicht und des Wohlwollens besonders wichtig, um ein rechtssicheres und faires Zeugnis zu gewährleisten. Die Aussage des Zeugnisses sollte klar und eindeutig sein, damit die tatsächliche Leistung des Mitarbeiters korrekt wiedergegeben wird. Professionelle Hilfe bei der Analyse von Arbeitszeugnissen kann Missverständnisse vermeiden und für Transparenz sorgen. Bei der Analyse eines Zeugnisses steht häufig die Frage im Raum, ob die Formulierungen eindeutig oder mehrdeutig sind. Auffälligkeiten in der Zeugnissprache können auf versteckte Kritik oder unzureichende Bewertungen hinweisen. Zudem ist eine arbeitszeugnis prüfung unerlässlich, um die Qualität des Dokuments zu gewährleisten.
Ein Arbeitszeugnis spielt eine entscheidende Rolle bei der Einladung zu Bewerbungsgesprächen. Der Aussteller des Zeugnisses, meist der Arbeitgeber, ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit verantwortlich. Ein gut formuliertes und positiv bewertetes Zeugnis erhöht die Chancen, von potenziellen Arbeitgebern zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Daher ist es wichtig, Arbeitszeugnisse gründlich prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie die eigenen beruflichen Erfolge und Fähigkeiten angemessen widerspiegeln.
Wie funktioniert die Online-Analyse von Arbeitszeugnissen?
Die Online-Analyse von Arbeitszeugnissen ist ein einfacher und schneller Prozess, der es ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit eine detaillierte Bewertung zu erhalten. Der Ablauf ist unkompliziert: Benutzer laden ihr Arbeitszeugnis hoch, und die arbeitszeugnisanalyse erfolgt vollautomatisiert durch Künstliche Intelligenz (KI) auf arbeitszeugnis.de. Die zeugnis analyse basiert auf einer soliden basis und unter Einbeziehung aktueller fachliteratur, um eine objektive und fundierte Bewertung sicherzustellen.
Die KI bietet folgende Funktionen und Sicherheitsmerkmale:
Analysiert den Text des Zeugnisses.
Entschlüsselt verschlüsselte Sätze und Geheimcodes.
Liefert eine verständliche und detaillierte Bewertung.
Gewährleistet Datenschutz und Datensicherheit durch SSL-verschlüsselte Datenübertragung.
Sichert den Zugang durch striktes Usermanagement.
In den folgenden Abschnitten werden wir den Prozess detaillierter erläutern, beginnend mit dem Hochladen des Arbeitszeugnisses, gefolgt von der automatischen Textanalyse durch KI und schließlich der Bereitstellung der Ergebnisse. Bei Fragen zur Analyse erhalten Nutzer hilfe durch den Support.
Arbeitszeugnis hochladen
Der erste Schritt zur Analyse eines Arbeitszeugnisses ist das Hochladen des Dokuments. Nutzer können ihr Arbeitszeugnis in verschiedenen Formaten hochladen, darunter:
pdf datei
JPG
PNG
TIFF Dies ermöglicht eine flexible und einfache Nutzung des Services.
ProofDocs unterstützt diese Formate und sorgt dafür, dass der Upload-Prozess reibungslos verläuft. Sobald das Dokument hochgeladen ist, kann die Analyse sofort beginnen, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind.
Automatische Textanalyse durch KI
Die eigentliche Analyse des Arbeitszeugnisses erfolgt durch eine hochentwickelte KI, die den Text per OCR (Optical Character Recognition) extrahiert und bewertet. Diese Technologie ermöglicht eine präzise und schnelle Überprüfung des Zeugnisses.
Die KI bewertet Inhalte, Aufbau, Umfang und Zusammenhänge des Arbeitszeugnisses und übersetzt die Formulierungen in nachvollziehbare Noten und Erklärungen. Dabei wird jeder relevante Punkt und alle wichtigen Punkte des Zeugnisses berücksichtigt. Die Bewertung der Leistung erfolgt anhand der Note und der Qualität der Arbeitsergebnisse, sodass eine objektive Einschätzung möglich ist. Besonders wird auf eine klare und rechtssichere Formulierung geachtet, um Missverständnisse oder versteckte Bedeutungen zu vermeiden. Die Analyse liefert zudem konkrete Formulierungsvorschläge für Verbesserungen oder Anpassungen des Zeugnisses. Zusätzlich achtet die KI darauf, in welchen Bereichen der Nutzer besonders punkten konnte, um die individuellen Stärken hervorzuheben. Der Inhalt wird dabei ebenfalls berücksichtigt.
Ergebnisse erhalten
Die Ergebnisse der Analyse werden innerhalb von Sekunden bis wenigen Minuten bereitgestellt. Nutzer erhalten einen persönlichen Bericht mit detaillierten Erläuterungen, der über eine persönliche URL geteilt werden kann. Das Ergebnis ist somit schnell und effizient.
Dieser Bericht kann heruntergeladen und bei Bedarf jederzeit wieder abgerufen werden. Der Bericht enthält zudem konkrete Verbesserungsvorschläge, die direkt nach der Bewertung aufgeführt werden. Nutzer erhalten auf Wunsch hilfe bei der Umsetzung dieser Vorschläge. Die schnelle Bereitstellung der Ergebnisse ermöglicht es den Nutzern, zeitnah auf die Analyse zu reagieren und gegebenenfalls notwendige Schritte zur Verbesserung des Zeugnisses einzuleiten.
Was enthält ein qualifiziertes Arbeitszeugnis?
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist ein umfassendes Dokument, das alle relevanten Aspekte der beruflichen Leistungen und Fähigkeiten eines Arbeitnehmers abdeckt. Die Leistungsbeurteilung ist dabei entscheidend, da sie oft der erste Abschnitt ist, den Personalverantwortliche lesen. Besonders wichtig ist eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und der Tätigkeit, da diese die Grundlage für die Bewertung der Qualifikation und Erfahrung bilden.
Zu den wesentlichen Komponenten eines qualifizierten Arbeitszeugnisses gehören Bewertungen der Arbeitsleistung, Arbeitsweise sowie der sozialen Kompetenzen des Arbeitnehmers. Die Bewertung der Arbeitsergebnisse und der Umgang mit hohem Arbeitsanfall sind dabei wichtige Bestandteile, da sie die Zuverlässigkeit und Effizienz des Mitarbeiters unterstreichen. Zudem wird im Zeugnis auch das Verhalten gegenüber Vorgesetzten bewertet, was für die Gesamtbeurteilung von großer Bedeutung ist. Ein gut strukturiertes Arbeitszeugnis folgt bestimmten Vorgaben und sollte vollständig und positiv formuliert sein.
Der formale Aufbau umfasst Angaben zum Arbeitgeber, eine Leistungsbeurteilung und die Gründe für das Ausscheiden des Mitarbeiters, wobei die korrekte Angabe des Arbeitsverhältnisses und des Ausstellers besonders zu beachten ist. Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis erfordert eine individuelle Bewertung und sollte keine standardisierten Formulierungen enthalten.
Für die Erstellung von Arbeitszeugnissen können Vorlagen und Musterzeugnisse als Orientierungshilfe genutzt werden, wobei zwischen verschiedenen Zeugnissen und dem Zwischenzeugnis unterschieden werden muss. Das Ende des Zeugnisses wird in der Regel mit einer Dankes- und Wunschformel abgeschlossen.
Arbeitszeugnis-Services 9,99 €
Arbeitszeugnis analysieren, verbessern oder erstellen.
Lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis sofort prüfen, bewerten und verbessern, um versteckte Bedeutungen und Bewertungen zu erkennen und zu korrigieren. Oder erstellen Sie ein komplett neues, professionelles Arbeitszeugnis. Unsere Software zeigt Ihnen klar und verständlich, was Ihr Arbeitszeugnis wirklich über Sie aussagt und erstellt automatisch konkrete Verbesserungsvorschläge für jeden einzelnen Satz.
Analyse: Versteckte Bedeutungen und Bewertungen erkennen.
Verbesserung: Optimierte Formulierungen für bessere Noten.
Erstellung: Komplett neues, rechtssicheres Zeugnis.
Für Arbeitszeugnisse, Zwischenzeugnisse & Praktikumszeugnisse.

Zeugniscodes und ihre Bedeutung
Zeugniscodes sind spezielle Formulierungen in Arbeitszeugnissen, die dazu dienen, das Verhalten und die Leistung eines Arbeitnehmers positiv darzustellen, selbst wenn die tatsächliche Leistung schwächer war. In vielen Arbeitszeugnissen wird ein Geheimcode verwendet, um versteckte Botschaften zu übermitteln. Der Service von ProofDocs verwendet ein vollautomatisiertes System, das diese Geheimcodes identifiziert und die zeugnissen analysiert und den zeugniscode sowie die zeugnissprache berücksichtigt.
Bestimmte Formulierungen haben festgelegte Bedeutungen, wie z.B. 'stets zu unserer vollsten Zufriedenheit', was für sehr gute Leistungen steht. Übertreibungen und Auslassungen können auf negative Bewertungen hinweisen, auch wenn diese nicht explizit formuliert sind. Auffälligkeiten in der Formulierung können zudem auf eine versteckte Kritik hindeuten. Die Vollständigkeit der Informationen ist dabei entscheidend. Formulierungsvorschläge können helfen, diese Aspekte klarer zu kommunizieren.
Die Interpretation dieser Codes erfordert ein tiefes Verständnis der speziellen Formulierungen und deren Auswirkungen auf die Bewertung von Arbeitnehmern. Bei der Analyse stellt sich häufig die Frage, wie eindeutig die Aussage eines Zeugnisses ist. Eine professionelle Analyse hilft dabei, diese Codes zu entschlüsseln und die wahre Bedeutung des Zeugnisses zu erfassen.
Professionelle Hilfe bei der Entschlüsselung von Zeugniscodes ist ratsam, um Missverständnisse zu vermeiden und die tatsächliche Aussage des Arbeitszeugnisses korrekt zu interpretieren.
Häufige Fehler in Arbeitszeugnissen
Ein häufiger Fehler in Arbeitszeugnissen sind unzulässige oder irreführende Aussagen, die die Authentizität des Zeugnisses beeinträchtigen können. Auffälligkeiten in der Formulierung können zudem auf versteckte Kritik oder verschlüsselte negative Hinweise hindeuten. Arbeitgeber sind verpflichtet, faire und wahrheitsgemäße Bewertungen abzugeben. Widersprüchliche Bewertungen, wie z.B. eine gute Arbeitsmotivation und eine schlechte Arbeitsweise, können negative Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Arbeitnehmers haben. Auch gravierende Abweichungen zwischen der Gesamtnote und den Einzelbewertungen wecken Misstrauen.
Ein weiterer häufiger Fehler ist ein zu kurzer Aufgabenblock, der wichtige Tätigkeiten und Erfahrungen unberücksichtigt lässt. Ein zu kurzer Aufgabenblock spiegelt die tatsächlichen Aufgaben und Arbeitsergebnisse oft nicht ausreichend wider. Die Bewertung des Arbeitsanfalls und der professionelle Umgang damit sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt, der im Zeugnis nicht fehlen sollte. Darüber hinaus sollte das Verhalten gegenüber Vorgesetzten klar und eindeutig beschrieben werden. Übertreibungen und Negativformulierungen können ebenfalls die Glaubwürdigkeit des Zeugnisses gefährden. Zudem können Grammatikfehler die Qualität des Textes beeinträchtigen und als Anhaltspunkt dienen.
Eine unklare Aussage oder eine offene Frage im Zeugnis kann zu Missverständnissen führen. In solchen Fällen ist professionelle Hilfe bei der Analyse von Fehlern im Zeugnis ratsam.
Zeugnisprüfung und rechtliche Aspekte
Die Zeugnisprüfung ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts und schützt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Ein Arbeitszeugnis muss bestimmten gesetzlichen Vorgaben entsprechen, damit es als fair und rechtsgültig gilt. Dazu zählen die Wahrheitspflicht, die Fürsorgepflicht und die Verpflichtung zu einer wohlwollenden Beurteilung. Arbeitgeber sind verpflichtet, ein Zeugnis auszustellen, das die tatsächlichen Leistungen und Fähigkeiten des Arbeitnehmers korrekt widerspiegelt.
Im Rahmen der zeugnisprüfung werden sowohl die inhaltlichen als auch die formalen Aspekte des zeugnisses genau analysiert. Dazu gehört die Überprüfung auf versteckte Zeugniscodes, die Analyse der verwendeten formulierungen und die Bewertung der Gesamtleistung des arbeitnehmers. Eine professionelle prüfung kann helfen, unzulässige oder missverständliche formulierungen zu erkennen und sicherzustellen, dass das arbeitszeugnis den rechtlichen Anforderungen entspricht.
Sollte es zu Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten über die bewertung oder den inhalt des zeugnisses kommen, haben arbeitnehmer das Recht, eine Korrektur zu verlangen oder im Zweifelsfall sogar gerichtlich gegen ein fehlerhaftes arbeitszeugnis vorzugehen. Eine gründliche analyse und prüfung des zeugnisses ist daher nicht nur für die Karriere, sondern auch für die rechtliche Absicherung des arbeitnehmers von großer Bedeutung.
Internationale Anforderungen an Arbeitszeugnisse
Mit der zunehmenden internationalen Mobilität von arbeitnehmern gewinnen arbeitszeugnisse auch über Landesgrenzen hinweg an Bedeutung. Wer sich im Ausland bewirbt, steht oft vor der Herausforderung, dass das im Heimatland ausgestellte arbeitszeugnis den dortigen Anforderungen entsprechen muss. Hierbei spielen die übersetzung, die richtige einordnung der bewertung und die vergleichbarkeit der leistungen eine entscheidende Rolle.
Internationale Standards und Richtlinien helfen dabei, die erstellung und bewertung von arbeitszeugnissen zu vereinheitlichen. Standardisierte formulierungen und eine klare struktur erleichtern es arbeitgebern weltweit, die qualifikationen und leistungen eines arbeitnehmers richtig einzuschätzen. Gleichzeitig ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen, da die aussagekraft und der aufbau eines zeugnisses von Land zu Land variieren können.
Viele Länder und internationale Organisationen bieten spezielle Dienstleistungen zur überprüfung und validierung von arbeitszeugnissen an. Diese services stellen sicher, dass die echtheit und gültigkeit eines zeugnisses bestätigt werden können – ein wichtiger anhaltspunkt für arbeitgeber im Ausland. Wer sein arbeitszeugnis international nutzen möchte, sollte daher auf eine professionelle übersetzung, die einhaltung internationaler standards und eine nachvollziehbare bewertung achten, um die eigenen chancen auf dem globalen arbeitsmarkt zu maximieren.
Datenschutz und Datensicherheit bei der Online-Analyse
Datenschutz und Datensicherheit sind bei der Online-Analyse von entscheidender Bedeutung. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß den Standards der DSGVO und der Datenschutzerklärung, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Alle Daten werden nur auf Servern innerhalb Deutschlands verarbeitet.
Technische Maßnahmen gewährleisten die Sicherheit der Daten, die regelmäßig aktualisiert werden. Nutzer haben das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu verlangen und deren Löschung zu beantragen.
ProofDocs integriert Datenschutz und Kontrolle als zentralen Bestandteil ihres Services. Übertragungen sind verschlüsselt, und Dokumente werden nach der Analyse automatisch gelöscht.
Kosten und Leistungen der Arbeitszeugnis-Analyse
Die Preise für die Prüfungen von Arbeitszeugnissen beginnen bei 29,90 Euro für eine vollständige Beurteilung durch Experten. Nutzer können ihr arbeitszeugnis prüfen lassen, um eine objektive Bewertung und professionelle Einschätzung zu erhalten. Diese Analyse bietet eine Genauigkeit von bis zu 91% bei der Bewertung von Arbeitszeugnissen und der zeugnis prüfung. Der preis für diese Dienstleistung ist somit sehr attraktiv.
Die Arbeitszeugnis-Analyse kostet 9,99 Euro und beinhaltet eine Satz-für-Satz-Bewertung sowie ein Gesamturteil. Zusätzlich erhalten Sie konkrete verbesserungsvorschläge und hilfe bei der Optimierung Ihres Zeugnisses. Weitere Services wie die Arbeitszeugnis-Verbesserung und die Arbeitszeugnis-Erstellung kosten ebenfalls 9,99 Euro.
Zahlungen erfolgen über PayPal und Kreditkarte. Es gibt keine Abonnements oder Folgekosten für die Angebote von ProofDocs. Für Ihre Orientierung stehen vorlagen und musterzeugnisse zur Verfügung, die individuell angepasst werden können. Alle kostenpflichtigen Leistungen sind Festpreisprodukte und kommen mit einer Geld-zurück-Garantie.
Tipps zur Verbesserung eines Arbeitszeugnisses
Um Änderungen an Ihrem Arbeitszeugnis zu erreichen, ist es ratsam, das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber zu suchen und konkrete Formulierungen zu fragen. Konkrete Formulierungsvorschläge erleichtern dabei die Kommunikation mit dem Arbeitgeber und helfen, gezielt auf gewünschte Anpassungen hinzuweisen. Dies kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und die Akzeptanz der Verbesserungen zu erhöhen.
Vor einem Gespräch über Änderungen ist es hilfreich, sich von einem spezialisierten Anwalt für Arbeitsrecht beraten zu lassen. Professionelle Hilfe und gezielte Verbesserungsvorschläge können die Qualität des Zeugnisses deutlich steigern. Das Vorlegen eines Entwurfs mit gewünschten Änderungen kann es dem Arbeitgeber erleichtern, Ihren Vorschlägen zuzustimmen.
Wenn ein persönliches Gespräch nicht fruchtet, sollten Sie Ihre Änderungswünsche schriftlich an den Arbeitgeber richten. Eine gut vorbereitete und sachlich formulierte Einigung erhöht die Chancen auf eine positive Änderung des Zeugnisses. Die Nutzung von Vorlagen und einer passenden Vorlage kann dabei als Orientierungshilfe dienen und die Formulierung Ihrer Änderungswünsche unterstützen.
Kündigungsanalyse als zusätzlicher Service
Ein kostenloser Service zur Kündigungsanalyse bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Kündigung auf rechtliche Aspekte hin zu überprüfen. Dies kann wertvolle Einblicke in die Situation bieten und bei der Entscheidung über weitere Schritte helfen.
Die Kündigungsanalyse von ProofDocs liefert in Sekunden eine Einschätzung zur möglichen Abfindung und zeigt die maßgebliche Klagefrist an. Die Drei-Wochen-Frist ab Zugang der Kündigung wird im Bericht deutlich hervorgehoben.
ProofDocs vermittelt bei Bedarf kostenlose Erstgespräche mit Partnerkanzleien, um weiteren rechtlichen Beistand zu gewährleisten.
Zusammenfassung
Die Bewertung eines Arbeitszeugnisses ist von entscheidender Bedeutung, um die eigene berufliche Zukunft zu sichern. Durch die Online-Analyse von ProofDocs können versteckte Botschaften aufgedeckt und eine faire Beurteilung garantiert werden.
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis umfasst alle wichtigen Aspekte der beruflichen Leistung und sollte keine negativen Codes oder Fehler enthalten. Die Datenschutzmaßnahmen von ProofDocs bieten dabei maximale Sicherheit für Ihre Daten.
Nutzen Sie die Dienstleistungen von ProofDocs, um Ihr Arbeitszeugnis prüfen lassen und zu verbessern. Wenn Sie Ihr Arbeitszeugnis prüfen lassen, erhalten Sie professionelle Hilfe sowie konkrete Verbesserungsvorschläge, um Ihr Zeugnis optimal zu gestalten. Eine professionelle Bewertung und die Möglichkeit zur Kündigungsanalyse können Ihnen helfen, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
Arbeitszeugnis-Services 9,99 €
Arbeitszeugnis analysieren, verbessern oder erstellen.
Lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis sofort prüfen, bewerten und verbessern, um versteckte Bedeutungen und Bewertungen zu erkennen und zu korrigieren. Oder erstellen Sie ein komplett neues, professionelles Arbeitszeugnis. Unsere Software zeigt Ihnen klar und verständlich, was Ihr Arbeitszeugnis wirklich über Sie aussagt und erstellt automatisch konkrete Verbesserungsvorschläge für jeden einzelnen Satz.
Analyse: Versteckte Bedeutungen und Bewertungen erkennen.
Verbesserung: Optimierte Formulierungen für bessere Noten.
Erstellung: Komplett neues, rechtssicheres Zeugnis.
Für Arbeitszeugnisse, Zwischenzeugnisse & Praktikumszeugnisse.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Analyse meines Arbeitszeugnisses?
Die Analyse Ihres Arbeitszeugnisses dauert in der Regel nur wenige Sekunden bis Minuten.
Bei weiteren Fragen oder wenn Sie zusätzliche hilfe bei der Bewertung oder Interpretation Ihres Arbeitszeugnisses benötigen, steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Welche Formate werden für den Upload unterstützt?
ProofDocs unterstützt die Formate PDF, JPG, PNG und TIFF für den Upload.
Sind meine Daten bei der Analyse sicher?
Ja, Ihre Daten sind während der Analyse sicher, da alle Übertragungen SSL-verschlüsselt sind und die Daten nach der Analyse automatisch gelöscht werden.
Welche Kosten fallen für die Arbeitszeugnis-Analyse an?
Die Kosten für die Arbeitszeugnis-Analyse betragen 9,99 Euro. Auch weitere Services sind zu diesem Preis verfügbar.
Wie kann ich mein Arbeitszeugnis verbessern lassen?
Um Ihr Arbeitszeugnis zu verbessern, empfehlen Sie konkrete Formulierungen und suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber. Ein Entwurf mit Ihren gewünschten Änderungen kann dabei sehr nützlich sein.
Zusätzlich können Sie Ihr Arbeitszeugnis professionell arbeitszeugnis prüfen lassen, um versteckte oder kritische Formulierungen zu erkennen. Nutzen Sie außerdem eine passende Vorlage oder verschiedene Vorlagen als Orientierung, um Ihr Zeugnis optimal zu gestalten.